Seite 1 von 2

Öl aus Überlaufschlauch Luftfiltergehäuse

Verfasst: 29. Okt 2021, 18:30
von Klaus
Hallo zusammen,
ich möchte gern von euch wissen, ob und wie viel Öl aus dem frei endenden Überlaufschlauch des Luftfiltergehäuses euerer V50 austritt.
Bei meiner Monza (PE, Originalzustand) bildet sich manchmal, gestern nach 120 km Fahrt, ein kleiner Ölfleck unter dem Ende des Schlauchs, von etwa 10 Tropfen heißem Motoröl verursacht.
Ist das normal?
Gruß Klaus

Re: Öl aus Überlaufschlauch Luftfiltergehäuse

Verfasst: 29. Okt 2021, 23:15
von Markus aus Hbg. bei Ce.
Moin Klaus.

Ich persönlich bin kein Freund des originalen Luftfiltergehäuses mit integriertem Ölabscheider und baue das immer um - weshalb das bei meinen Maschinen nicht vergleichbar ist - ich Dir also keinen Vergleichswert liefern kann.
Was Du aber so oder so überprüfen solltest: wie alt sind die Gummi-Manschetten an den Kipphebel-Achsen? Diese harten aus und Quellen auf - die hat zum einen eine Mangelschmierung besagter Achsen zur Folge - zum anderen gibt es bei harten Manschetten viel mehr Ölnebel im Kipphebelraum der dann durch die Entlüftung entweicht und ggf Deinen Ölabscheider überfordert.
Die Manschetten Kosten irgendwas um die 8€ - dein Motor hat zwei - und der Wechsel des selbigen dauert inkl. Ventile einstellen danach bei geübter Hand eine halbe Std. Kaffee inkl. - wenn man es noch nie gemacht hat plane Die halt nen Samstag Nachmittag ein.
Der Ölabscheider unterm Lenkkopf der späteren Modelle ist außerdem auch eine gute und erwägenswerte Sache...

Gruß Markus

Re: Öl aus Überlaufschlauch Luftfiltergehäuse

Verfasst: 29. Okt 2021, 23:34
von Klaus
Danke für die Tips, Markus.
Die Gummi-Manschetten an den Kipphebel-Achsen hab ich vergangenen Winter erneuert.
Gruß Klaus

Re: Öl aus Überlaufschlauch Luftfiltergehäuse

Verfasst: 30. Okt 2021, 00:52
von audiomick
Hi Klaus.
Ich habe keine Monza, sondern eine V35 Imola. Die Entlüftung ist aber identisch. Meiner hat noch den originalen Luftfilter mit integrierten Ölabscheider. Mir ist nicht aufgefallen, dass am besagten Schlauch nennenswerte Mengen an Öl auftreten.

Wie Markus schrieb, sind die Manschetten wichtig. Sonst könntest Du ein Kompressionstest bzw. Druckverlust Test machen (lassen). Wenn die Kolbenringe nicht mehr so toll im Schuss sind ist der Druck im Kurbelwellengehäuse unter Umständen höher, was zu mehr Bewegung in der Entlüftung führen kann.

Re: Öl aus Überlaufschlauch Luftfiltergehäuse

Verfasst: 30. Okt 2021, 11:06
von Mainzer
Im Anschluss, wo die beiden Schläuche von den Ventildeckeln in den Luftfilterkasten/Ölabscheider einmünden, muss sich eine Kugel befinden (als Rückschlagventil). Wenn die nicht da ist, schafft der Motor es nicht, sich zu evakuieren und bläst unnötig viel raus.

Re: Öl aus Überlaufschlauch Luftfiltergehäuse

Verfasst: 2. Nov 2021, 09:31
von Klaus
Hallo,
danke für euere Hinweise.
Wie viel Öl aus dem Überlaufschlauch tropfen darf, bleibt mir jedoch unklar.
Schließlich ist ein Überlaufschlauch ja dafür da, dass etwas überläuft, oder?
Gruß Klaus

Re: Öl aus Überlaufschlauch Luftfiltergehäuse

Verfasst: 3. Nov 2021, 06:09
von Martin
es ist ein Ablaufschlauch, damit das nicht zurückgeführte Öl aus dem Lufikasten ablaufen kann und nicht in die Vergaser kommt.

Das hat jedes Fahrzeug, nur ist dieser bei den neueren Fahrzeugen aus Umweltschutzgründen mit einem Stopfen verschlossen.
Dieser muß dann beim Kundendienst geöffnet und entleert werden.
Die Schläuche der heutigen Maschinen sind aber erheblich dicker, damit sich dort auch genug Öl ansammeln kann.

ich habe meinen Ablaufschlauch in ein kleines Kunststoff Fläschchen gesteckt, dann kann ich sehen wenn was drin ist und es entleeren.

Die Garage und die Umwelt dankt es mir auch ;-)

Re: Öl aus Überlaufschlauch Luftfiltergehäuse

Verfasst: 3. Nov 2021, 09:02
von Klaus
Danke Martin,
ein Fläschchen einbauen ist eine gute Idee.
Das werde ich auch machen.
Gruß Klaus

Re: Öl aus Überlaufschlauch Luftfiltergehäuse

Verfasst: 4. Nov 2021, 06:26
von Martin
dann sieht man auch wieviel es ist.....

Re: Öl aus Überlaufschlauch Luftfiltergehäuse

Verfasst: 20. Jan 2022, 12:47
von Cloudv50c
Hab den Blog erst jetzt gelesen - habe das schon lange verbaut - siehe Anhang.
Ölflasche mit Verschraubung sorgt für ein einfaches Handling - Verschluss ist am Rahmen fixiert - kleine Flasche kann
dann einfach entleert werden.

Re: Öl aus Überlaufschlauch Luftfiltergehäuse

Verfasst: 21. Jan 2022, 00:16
von audiomick
Cloudv50c hat geschrieben: 20. Jan 2022, 12:47 ... Verschluss ist am Rahmen fixiert - kleine Flasche kann dann einfach entleert werden.
Das ist eine gute Lösung. :)

Re: Öl aus Überlaufschlauch Luftfiltergehäuse

Verfasst: 22. Jan 2022, 08:53
von Martin
ja , seit jahren im Einsatz und auch ein guter Umweltbeitrag ;-)

Wer schon mal bei uns das abgefüllte Endantrieböl bestellt hat, kann genau diese Flasche für diese Sache verwenden
https://gpiu.de/oel-endantrieb ... ter-9.html

Re: Öl aus Überlaufschlauch Luftfiltergehäuse

Verfasst: 24. Mär 2022, 13:25
von skrämbler
Hallo zusammen,
ich versuche mich gerade am Umbau einer Nevada 750 und hätte den Platz vom Ölabscheider gern für etwas anderes. Kann man den Ölabscheider umbauen oder sogar komplett weglassen?
Lg Dani

Re: Öl aus Überlaufschlauch Luftfiltergehäuse

Verfasst: 24. Mär 2022, 19:41
von audiomick
Weglassen auf keinem Fall.

Umbauen ja. Da brauch man einen beliebigen Behälter, besser aus Metall weil die Öldämpfe da drin kondensieren sollen, mit den entsprchenden Anschlüssen, und ein Form passend für den Platz wo er hin soll.

Zufällig gabe es erst in den letzen paar Tagen schon eine Anfrage in der Richtung.
Das ist hier:
https://www.guzziepiuforum.de/viewtopic.php?t=1232

Ich zitiere mich selber von dem Thema:
audiomick hat geschrieben: 23. Mär 2022, 21:39...Anschlüsse: zwei für die Schläuche aus den Köpfen, am besten oben an der Dose, und einer unter für den Rücklauf nach unten ins Getriebe. Die Dose muss auch zu der Umgebung offen sein. Irgendwas in der Öffnung als Filter ist nicht zwingend notwendig, erscheint mir aber sinnvoll....

Martin hat auch eine Spezialanfertigung in chic auf seiner Seite.
https://gpiu.de/oelabscheider- ... ezial.html

Re: Öl aus Überlaufschlauch Luftfiltergehäuse

Verfasst: 24. Mär 2022, 22:38
von neula
Weglassen geht auch: Du kannst auf den ,in den Luftfilterkasten integrierten, Ölabscheider umbauen.
Ist dann so aufgebaut wie bei der V65, d.h der Stopfen im Lufikasten unter der 5 muss raus, da kommt dann ein Y Stück hin.
Zusätzlich brauchst aber noch ne passende Murmel und eine M8 Scheibe (Rückschlagventil).
Für die Rücklaufleitung müsste auch irgendwo nen Anschluss sein.
Habe grad leider nicht die passende Explosionszeichnung von der V65 am Start, da sollte aber ersichtlich sein wie das auszusehen hat.