Seite 1 von 1

Ventilspiel Lario (und andere kleine 4V)

Verfasst: 14. Feb 2015, 18:52
von Jimmy
hi,

Es würde mich die Lösung von dieser Frage interessieren
im WHB steht für die Lario 0,10 mm und 0,13 mm Ventilspiel. Das ist ja sehr wenig für einen Stoßstangenmotor.
Jetzt frage ich mich, weshalb das so gering ist. Die anderen kleinen Modelle, z.B. V65, haben 0,15 und 0,20 mm und das funktioniert auch gut. Die 2V haben die gleiche Nockenwelle mit der gleichen Anlauframpe, die Länge des Systems Tasse/Stange ist sehr gleich, auch die der Ventile.

Re: Ventilspiel Lario (und andere kleine 4V)

Verfasst: 15. Feb 2015, 14:21
von Goldie
Die 1er Modelle haben auch 0,1mm Einlass und 0,15mm Auslass und die 2er wieder 0,15 und 0,20. Und ich habe mit dem geringerem Spiel keine Probleme(1er Motor).
Diese Ventiltriebe dürften noch weniger bis gar keinen Unterschied haben. Vielleicht mussten die die Steuerzeiten anpassen(gab vielleicht wieder andere Abgasvorschriften)?

Re: Ventilspiel Lario (und andere kleine 4V)

Verfasst: 20. Feb 2015, 09:02
von Martin
die hebelübersetzung der Kipphebel ist bei den 4-Ventilern anderst als bei den 2-Ventilern